Wahrscheinlich ist es die am häufigsten gestellte Frage auf meiner Instagram-Seite: Was tust du gegen Hungerattacken und plötzlich auftretenden Heißhunger?
Generell muss ich sagen, dass das bei mir eher selten vorkommt aber natürlich trifft es auch mich mal. Man kann das durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ohne gewisse Lebensmittel zu meiden, allerdings sehr gut vorbeugen. Wenn es aber doch mal dazu kommt, dann helfen mir diese 5 Tipps..
Trinken!
Auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme sollte natürlich immer geachtet werden! Hier geht es aber nicht um die Flüssigkeitsaufnahme generell sondern darum den Magen zu füllen. Ein großes Glas Wasser kann oft schon helfen. Bei mir helfen 300-500ml eines kohlensäurehaltigen Getränkes zum Beispiel recht gut.
Nicht ganz kalorienfrei aber auch oft hilfreich ist bei mir ein stark gesüßter Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino oder Tee. Hierbei süße ich mit Flavdrops, die keinen Zucker enthalten aber einen leckeren und süßen Geschmack zaubern. Meine Lieblingssorte findet ihr hier*.
Kaugummis!
Kaugummi kauen funktioniert bei mir meistens ganz gut. Hier nehme ich zuckerfreie aber dennoch süße Sorten mit zum Beispiel einem fruchtigen Geschmack. Das ständige Kauen gibt einem das Gefühl etwas zu essen und so kann man sich selbst etwas austricksen.
Ablenken!
Meistens schnappe ich mir meinen Hund und gehe eine Runde Gassi, dabei kommt man auf andere Gedanken und ist eigentlich auch nicht in der Nähe von Versuchungen. Man kann natürlich auch einfach eine spannende Serie schauen, den Kleiderschrank mal wieder ausmisten oder was auch immer man auf der To-Do Liste gerade zu erledigen hat. So verbrennt man sogar noch zusätzlich Kalorien statt welche zu sich zu nehmen.
Habe ich wirklich hunger?
Diese Frage sollte man sich einfach mal selbst stellen! Habe ich gerade wirklich hunger? Oder würde ich jetzt aus langeweile essen? Oder habe ich gerade einfach nur etwas leckeres gesehen und nun das Bedürfnis etwas davon zu essen? Hiermit hat sich das Thema „hunger“ manchmal auch schon von selbst erledigt.
Zu lernen auf sein Hungergefühl zu hören und auch danach zu leben ist nicht unbedingt einfach. Das Dauer oft einige Zeit und man muss sich immer wieder selbst reflektieren, es ist aber niemals unmöglich!
Gesunde Snacks!
Wenn wirklich keiner der vorherigen Tipps hilft, dann greife ich auf kleine gesunde Snacks oder gesunde Alternativen zu den ungesunden Versuchungen zurück.
Cocktailtomaten, Gurken, Paprika oder Karotten eignen sich zum Beispiel ganz gut zum snacken. Dazu könnt ihr auch noch einen Dipp nehmen, entweder ein fettarmer Kräuterquark oder eine kalorienarme Sauce. Genauso kann man natürlich einen Salat essen, natürlich ohne Käse usw.
Bei Heißhunger auf die süßen Leckereien kommt man zwar nicht unbedingt so kalorienarm dabei weg aber man kann immerhin auf zuckerfreie bzw zuckerarme Lebensmittel achten. Neben Obst sind für mich Proteinriegel und Proteinsnacks da eine tolle Alternative. Viele ähneln mittlerweile ganz bewusst den gängigen Süßigkeiten bzw. Schokoriegeln und so könnt ihr ohne Reue snacken.
*enthält Werbung