Mein absolutes Lieblings Herbstfood, welches ich zu jeder Tageszeit oder Gelegenheit essen könnte – Apfelpfannkuchen. Ich mache immer einen leckeren Vanilleteig und dazu gibt es dann Honig, Zimt & Zucker, Erdnussbutter oder Vanillesauce.
Die Pfannkuchen könnt ihr auch gut vorbereiten, denn die schmecken auch kalt echt lecker. Ihr könnt sie natürlich auch einfach kurz wieder aufwärmen, dann sind sie wieder wie frisch aus der Pfanne.

Apfel-Pfannkuchen
Zutaten:
1 Ei
25g Vanille Protein* (oder mehr Dinkelmehl)
50g Dinkelmehl
150ml Milch
1 Schluck Mineralwasser
Vanillearoma*
Zimt
1 Apfel
Zubereitung:
Den Apfel in kleine Stücke schneiden.
Die Milch mit dem Protein vermengen, das Ei dazu geben. Alles gut verquirlen. Das Mehl, Vanillearoma und evtl. etwas Zimt ebenfalls dazu geben.
Die Apfelstücke in den Teig geben und alles gut umrühren.
Die Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und leicht fetten. Mit einem EL Kleckse vom Teig in die Pfanne geben und etwas andrücken. Die Apfelpfannkuchen bei mittlerer Hitze so lange braten, bis der Teig an der Oberfläche leicht fest wird, dann wenden. Die Pfannkuchen wieder leicht andrücken und noch mal 1-2 Minuten braten.

Tipp: statt den Apfel in Stücke zu schneiden, könnt ihr auch Apfelringe nehmen und diese in den Teig tauchen und von beiden Seiten goldbraun braten. Hier benötigt ihr aber ca. die doppelte Menge an Äpfeln für den kompletten Teig.
*enthält Werbung