Diese Variante der PopTarts ist die „natürliche“ Version und verzichtet auf Farbstoffe, künstliche Aromen und Maissirup. Von den Nährwerten her hat dies allerdings kaum eine Auswirkung und ihr könnt darauf bezogen keine gesündere Variante der herkömmlichen PopTarts erwarten. Wie auch im vorherigen PopTarts Review bereits beschrieben, würde ich PopTarts mit einer Art Mürbeteig Keks vergleichen.

Die Obstgarten Apfel Zimt Variante, wie diese Sorte übersetzt heißt, schmeckt auf den ersten Bissen genauso süß wie auch die anderen herkömmlichen Sorten. Auch optisch ist kein Unterschied zu erkennen und ich wüsste nicht, was man hätte Färben sollen. Der Geschmack Apfel-Zimt sieht nunmal bräunlich aus, oder nicht?
Geschmacklich erinnert mich dieser PopTart an einen Apfelkuchen mit Zuckerguss, wisst ihr was ich meine? Dieser meistens als Blechkuchen erhältlich Kuchen, der eine dicke Schicht an eingekochten Äpfeln mit Rosinen und eine Schicht Zuckerguss oben drüber hat. Den Zimt schmeckt man eher leicht raus und ist nicht sehr dominant im Geschmack. Der Apfel ist wie auf dem Bild ein eher säuerlicher grüner Apfel, kein süßer roter Apfel. Ein bisschen erinnert der Geschmack an Apfelringe, diese Fruchtgummi Ringe die es in Apfel und Pfirsich gibt.

Die Nährwerte:
380 kcal
10g Fett
69g Kohlenhydrate
30g Zucker
4g Protein
Fazit: Ja, ich mag diese Sorte aber ein Fan werde ich vermutlich nicht. Ich hätte mich über mehr Zimt gefreut und einen süßeren Apfelgeschmack. Sie sind nicht sauer aber halt auch nicht süß genug für meinen Geschmack und wenn ich auf die Zuckermenge achte. Den Ansatz auf künstliche Zusätze zu verzichten finde ich allerdings sehr gut und daher bekommt diese Sorte von mir einen Punkt extra!
Der PopTart simply Apple Cinnamon bekommt von mir 7/10 Punkte.
Beide Sorten könnt ihr hier im Shop erwerben. Mit dem Code Jenny10 könnt ihr 10% auf euren Einkauf sparen.
Dieser Beitrag enthält Werbung.