Pizza schmeckt ja den meisten aber warum immer in der typischen Form? Als Pizzaschnecken sind sie perfekt als Fingerfood auf Partys oder einem Filmeabend und das sogar frisch aus dem Ofen oder bereits abgekühlt an einem „kalten Buffet“.
Der Teig ist super fluffig und locker. Den Belag kann man natürlich variieren, ich zeige euch hier die Basis-Variante mit Tomatensauce und Käse.

Pizzaschnecken
Zutaten:
400g Dinkelmehl
1 Pk Trockenhefe
1 TL Ital. Kräuter
1/4 TL Salz
1/2 TL Brotgewürz
60 ml Olivenöl
200 ml lauwarmes Wasser
4 EL Tomatenmark
100 ml Wasser
Salz, Pfeffer
Ital. Kräuter
200g geriebener Mozzarella
frischer Basilikum
Das Dinkelmehl mit den Gewürzen und der Trockenhefe vermengen. Das lauwarme Wasser zusammen mit dem Olivenöl dazu geben und alles verkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig noch mal gut durchkneten und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Das Tomatenmarkt mit den Gewürzen und Wasser vermengen. Den Teig mit der Tomatensauce gleichmäßig bestreichen. Den Käse und Basilikum ebenfalls darüber verteilen.
Nun den belegten Teig ausrollen und dabei den Teig immer leicht andrücken. Ca 2 cm breite Schnecken aus der Teigrolle schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech geben.
Bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen.
*enthält Werbung