Reishunger Gewürze

Zu Reis das passende Gewürz finden, ist das A und O! Auch wenn guter Reis pur mit etwas Salz schon super schmecken kann, ist ein bisschen Pepp und Abwechslung auf dem Teller ja nie verkehrt, oder?

Von Reishunger gibt es nun fünf verschiedene Gewürze, die eine „Geschmacksexplosion“ versprechen. Man kann etwas von dem jeweiligen Gewürz direkt beim Kochen mit ins Wasser geben oder auch am Ende den Reis damit verfeinern und toppen. Die Gewürze sind in Bio-Qualität, vegan und Glutenfrei. Die einzelnen Sorten stelle ich euch nun hier vor!

Zuerst gehe ich mal auf den Allrounder der Gewürz-Serie ein. Die Gewürzmischung mit dem Namen „Alltagsheld“ kann man wirklich zu jedem Gericht verwenden. Das Gewürz ist eher grob und eigene sich daher auch perfekt zum toppen von Gerichten. Ich mag es einfach sehr gerne, wenn man die Gewürze auch sehen und nicht nur schmecken kann. Wer diese eher groben Stückchen nicht so gern mag, der sollte das Gewürz am besten direkt mit dem Reis zusammen kochen. Der Reis wird schön aromatisch und nimmt einen tollen Geschmack an. Die Gewürze verkochen nicht komplett, man sieht also auch nach dem Kochen noch die Paprikastücke usw, die nicht nur eine tolle Farbe sondern auch einen tollen Geschmack bringen.

In dieser Gewürzmischung schmecke ich besonders das Salz, Paprika und etwas Zwiebel raus. Ich kann mir dieses Gewürz nicht nur zu Reis vorstellen sondern auch für verschiedene Getreide-Sorten kann ich mir das sehr gut vorstellen.

Für mich fehlt bei der Gewürzmischung wirklich gar nichts. Ihr benötigt kein zusätzliches Salz oder andere Gewürze, es reicht etwas hiervon und ihr erhaltet perfekt gewürzten Reis. Zu dem Reis könnt ihr wie der Name es bereits sagt, alles kombinieren. Das Gewürz ist nicht speziell in eine bestimmte Richtung, dass man sagen würde dazu könnte man gewisse Dinge nicht so gut kombinieren. Es ist eine gute Basis für toll gewürzten Reis, der nach was schmeckt!

Die genaue Zusammensetzung: Indische Sonnenflocken (Salz), Paprika rot, Zwiebel, Toastzwiebel, Knoblauch, Tomaten, Pfeffer schwarz.

Als nächstes möchte ich euch eine weitere Sorte vorstellen, die ich ebenfalls als kleinen Allrounder sehe. Die Sorte „Juicy Tomato“ passt für mich ebenfalls zu sehr vielen verschiedenen Gerichten, wenn es auch schon etwas spezieller ist als das erste Gewürz. Dieses Gewürz ist deutlich feiner als das vorherige. Der Geschmack erinnert mich etwas an Paprika-Chips – ihr wisst was ich meine, oder? Ja, genau.. dieser Geschmack, den man sich von den Fingern schleckt und der einfach süchtig macht. So schmeckt dieses Gewürz und ich liebe es! Für mich kommt hier besonders Tomate/Paprika und Salz durch. Der Knoblauch ist für mich sehr dezent und nicht zu extrem. Toll finde ich hierbei auch, dass der Reis eine schöne leicht rötliche Farbe annimmt, wenn man das Gewürz direkt beim kochen dazu gibt.

Dieses Gewürz habe ich mit etwas zusätzlichem Salz ergänzt, jedoch nur beim direkten mit kochen. Zum toppen würde ich kein zusätzliches Salz verwenden, da kommt bereits genug Salz durch. Besonders Salz ist natürlich immer Geschmacksache und jeder empfindet das leicht anders. Nachträglich etwas Salz eventuell noch hinzuzufügen oder nicht ist ja auch kein großer Aufwand, da kann jeder selbst testen was ihm am besten schmeckt.

Die genaue Zusammensetzung: Tomaten* (58%), Kalahari Wüstensalz, Paprika* rot edelsüß, Knoblauch*, Zwiebel*, Basilikum*, Oregano*.

Das nächste Gewürz ist für alle, die gerne etwas würziger essen! Schärfe nimmt jeder anderes wahr, ich esse selbst gerne und oft scharf und versuche es trotzdem mal so neutral wie möglich zu beurteilen. Die Gewürzmischung „Spicy Spice“ ist aus meiner Sicht nur leicht scharf und sollte von jedem gut vertragen werden. Man kann die Schärfe durch die Menge ja auch gut anpassen und erst etwas vorsichtiger beginnen. Gut finde ich jedenfalls, dass es nicht einfach nur scharf ist sondern man auch einen tollen Geschmack hat! Das Gewürz ist eher fein bis auf die Chilis, die man auf dem unteren Bild auch gut erkennen kann. Neben einer angenehmen Schärfe, schmeckt man Paprika und eine ganz leichte rauchige Note raus.

Ich habe diesem Gewürz ebenfalls etwas Salz hinzugefügt und es sonst so gelassen wie es ist. Auch hier färbt sich der Reis wieder in ein leichtes Rot, was den Spicy-Effekt noch mal etwas hervorhebt. Dieses Gewürz finde ich zum toppen nicht so geeignet, weil ich persönlich es nicht so sehr mag auf den Chili-Kernen zu beißen. Wen das nicht stört, der kann hiermit den Reis natürlich auch toppen oder man sucht vielleicht einfach die Körner dann eben schnell raus. Ich könnte mir mit diesem Gewürz zubereiteten Reis sehr gut zu einem Chili con Carte, Burritos oder Steak als Beilage vorstellen. Auch ein mexikanischer Salat zum Grillen wäre hier mit bestimmt ein Hit!

Die genaue Zusammensetzung: Chili* mild, Paprika* rot edelsüß, Kalahari Wüstensalz, Knoblauch*, Ingwer*, Pfeffer* schwarz, Koriander*, Kreuzkümmel*, Chipotle (Jalapeno*,Rauch)*.

Kommen wir zu dem ersten der beiden nicht unbedingt so alltäglichen Gewürzen: Yellow Lemon. Dieses Gewürz ist wieder ein sehr feines Gewürz ohne grobe Elemente. Das Yellow Lemon hat ein dezentes Zitronenaroma, was dem Reis eine tolle frische gibt. Besonders im Sommer zu Fisch oder Hähnchen kann ich mir das sehr gut vorstellen. Dieses Gewürz färbt den Reis schön gelb, wie ein Curry-Reis. Für die Farbe sorgt natürlich vor allem das Kurkuma, was aktuell ja eh als Superfood sehr im Fokus steht. Ich finde das nicht nur geschmacklich sondern auch optisch einfach mal was anderes und total spannend. Chili schmeckt man bei diesem Gewürz kaum raus, es ist also nicht besonders scharf.

Hier haben wir wieder eine Sorte, der es für mich an nichts fehlt. Ich habe kein zusätzliches Salz oder andere weitere Gewürze hinzugegeben. Wenn man ein Curry hiermit kochen möchte, dann würde ich vielleicht noch etwas zusätzliches Curry-Pulver hinzugeben, sonst aber nicht.

Die genaue Zusammensetzung: Kalahari Wüstensalz, Rohrohrzucker*, Kurkuma*, Ingwer*, Koriander*, Zitronenschalen*, Chili*, Kreuzkümmel*, Basilikum*, Rosmarin*, Bockshornklee*.

Und dann kommen wir auch schon zu der letzten und für mich spannendsten Sorte von diesem Gewürz-Set, die Sorte „1002 Nächte“. Nicht nur der Name ist hier total interessant, auch der Inhalt. In diesem Gewürz für herzhafte Gerichte spielt Zimt eine sehr große Rolle. Beim mit kochen von diesem Gewürz steigt einem ein sehr spannender orientalischer Duft in die Nase, den man sonst nur von indischen Restaurants zum Beispiel kennt. Dieses Gewürz finde ich zum direkten mit kochen geeigneter als zum toppen. Die Aromen der Gewürze werden so einfach viel besser von dem jeweiligen Reis aufgenommen als beim toppen. Geschmacklich erinnert der Reis mich so an den Reis bei indischen Restaurants. Zimt schmeckt man als Zimt, wie man ihn aus der süßen Küche kennt, nicht raus. Die einzelnen Gewürze ergänzen sich so gut, dass man die einzelnen Komponenten gar nicht so raus schmecken kann. Ich kann es zumindest nicht.

Dieses Gewürz ist für mich schon komplett, so wie es ist. Es ist vermutlich eh schwierig die orientalische Küche passend zu ergänzen, wenn man sich da nicht so genau auskennt. Man kann eventuell noch etwas Salz hinzu geben aber das wäre auch das Einzige.

Die genaue Zusammensetzung: Zimt Ceylon*, Kalahari Wüstensalz, Piment Nelkenpfeffer*, Kreuzkümmelsamen*, Knoblauch*, Kardamom*, Pfeffer* schwarz.

Fazit: Ich liebe die tomatige Variante! Ich habe ja bereits oben den Vergleich zu gut gewürzten Chips gemacht und genau das ist der Grund, warum ich das Gewürz einfach so lecker finde. Zu Reis passt das Gewürz einfach so unfassbar gut und macht echt süchtig. Der Alltagsheld schmeckt auch sehr gut, ist aber im direkten Vergleich dann doch etwas zu “Alltag” und Normal. Für Standard-Reisgerichte finde ich es super, wenn man etwas von dem Gewürz direkt mit kocht. 

Alltagsheld bekommt von mir 9/10 Punkte.
Juicy Tomato bekommt von mir 10/10 Punkte.
Spicy Spice bekommt von mir 7/10 Punkte.
Yellow Lemon bekommt von mir 7/10 Punkte.
1002 Nächte bekommt von mir 7/10 Punkte.

Dieses und die anderen Sorten der Gewürze, passenden Reis, Saucen und vieles mehr bekommt ihr Online bei Reishunger. Mit dem Code „jenny10“ könnt ihr 10% auf den kompletten Einkauf sparen.

Direkt zu den Gewürzen geht es hier. Aktuell bekommt ihr bis zum 19. Januar 2010 das 5er Set Gewürze plus ein Reis-Set für nur 29,99€ und das ganze sogar Versandkostenfrei.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert